Vielfältig gestaltet wird das Leben am Hans-Böckler-Berufskolleg sowohl von Schülerinnen und Schülern als auch durch das Kollegium.

  • Lehramt – eine gute Idee! Besuch eines ehemaligen Schülers

    Lehramt – eine gute Idee! Besuch eines ehemaligen Schülers

    Ein Jahr nach dem Abitur am Hans-Böckler-Berufskolleg kehrte Magnus Abeln an seine ehemalige Schule zurück. Er besuchte den Berufspädagogik-Kurs der Jahrgangsstufe 12 des Beruflichen Gymnasiums, der angehende Abiturient*innen für den …


  • Berufsperspektiven: Ehemalige der BFS berichten

    Berufsperspektiven: Ehemalige der BFS berichten

    Nach sieben Jahren besuchte der ehemaliger Schüler Luca Scheer seine alte Schule, das Hans-Böckler-Berufskolleg. Er vermittelte den Schülerinnen und Schülern der Zweijährigen Berufsfachschule (BFS) einen Einblick in Anschlussmöglichkeiten nach dem …


  • Anders wirtschaften – Besuch des Gärtnerhofes Entrup 119

    Anders wirtschaften – Besuch des Gärtnerhofes Entrup 119

    Schüler*innen des Beruflichen Gymnasiums des Hans-Böckler-Berufskolleg besuchten zusammen mit den Lehrkräften Katharina Nienhaus, Laura Reiberg und Christof Liesegang vom Team „Nachhaltigkeit” den Demeter-Hof „Entrup 119“ in Altenberge. Anlass des Besuches …


  • IHK-Bestenehrung: 12 mal „sehr gut“ am HBBK

    IHK-Bestenehrung: 12 mal „sehr gut“ am HBBK

    Zwölf ehemalige Schülerinnen und Schüler der Berufsschule am Hans-Böckler-Berufskolleg absolvierten im Jahr 2024 die Abschlussprüfung ihrer dualen Ausbildung mit der Note „sehr gut“. Mit ihren hervorragenden Leistungen gehören sie zu …


  • Sport-Exkursion: „Entdecke den Ninja in dir“

    Sport-Exkursion: „Entdecke den Ninja in dir“

    Mit dem obersten Ziel der Gesundheitsprävention begaben sich Herr Großmann und sein Sport-Differenzierungskurs des Beruflichen Gymnasiums auf eine spannende Exkursion ins Ninfly. Das Programm bot den Oberstufenschüler*innen eine wertvolle Vorbereitung …


  • Repair Café gewinnt Schulwettbewerb

    Repair Café gewinnt Schulwettbewerb

    Unser Repair Café ist beim Schulwettbewerb DIGIGREEN mit einem Preis ausgezeichnet worden. Eine Jury prämierte in der NRW.BANK in Düsseldorf die besten Projekte. Unter dem Motto „Digitale Ideen für eine …


  • TSP3A bei Reflex: virtuelles Schweben durch eine Heizungsanlage

    TSP3A bei Reflex: virtuelles Schweben durch eine Heizungsanlage

    Das dritte Ausbildungsjahr der Technischen Systemplaner mit dem Schwerpunkt Versorgungstechnik besuchten die Reflex Winkelmann GmbH in Ahlen. Reflex gehört zu den führenden Anbietern innovativer Systeme für die Heizungs- und Warmwasser-Versorgungstechnik. …


  • Gemeinsam gegen Gewalt: Präventionstag am HBBK

    Gemeinsam gegen Gewalt: Präventionstag am HBBK

    Das Hans-Böckler-Berufskolleg setzt sich aktiv für ein respektvolles und sicheres Miteinander ein. Beim Pädagogischen Tag stand das Thema Gewaltprävention im Fokus: Unter der Anleitung von Expert:innen der Polizei, der Schulpsychologischen …


  • Das HBBK ist dabei: #sicherimDienst

    Das HBBK ist dabei: #sicherimDienst

    Das Hans-Böckler-Berufskolleg tritt dem NRW-Netzwerk #sicherimDienst bei. Dabei handelt es sich um eine Präventionskampagne der Landesregierung für mehr Schutz und Sicherheit von Beschäftigten im öffentlichen Dienst. Das Netzwerk #sicherimDienst bietet …


  • Orkkus – eine smarte Erfindung unserer Schüler*innen

    Orkkus – eine smarte Erfindung unserer Schüler*innen

    Lucy Fellhölter, Mattis Hilgenhöner, Leonard Kaltmeyer, Finn Tilbeck und Benedikt Ueding aus dem Beruflichen Gymnasium haben eine bemerkenswerte Leistung erzielt. Im bundesweiten Schülerwettbewerb JUGEND GRÜNDET erreichten sie mit ihrem Businessplan …