Berichte aus dem HBBK

Aktuelle Infos

Immer gut informiert

900 Euro für die Menschen in den Erdbebengebieten

Den Menschen in den Erdbebengebieten in der Türkei und Syrien wollen wir als HBBK-Gemeinschaft helfen – mit diesem Motto veranstalteten Schüler*innen und Lehrer*innen des Hans-Böckler-Berufskollegs ein internationales Kuchenbuffet, für das …

Das Land der Burgen, Kilts und Highlands

Das Ziel für die Stufenfahrt des 3. Ausbildungsjahres der Industrie-, Werkzeug,- Feinwerk- und Zerspanungsmechaniker war in diesem Jahr Schottland. Der Dreh- und Angelpunkt war das wunderschöne Edinburgh. Begleitet wurden die …

ERASMUS+ auf Gran Canaria

Mit einem Klick nach Gran Canaria: Wir berichten vom Austausch mit dem EOI Maspalomas auf Gran Canaria. Gehen Sie nochmal mit uns auf die Reise…

Blutspendeaktion der Schülervertretung

Am Mittwoch, den 15.02.2023 fand am Hans-Böckler-Berufskolleg von 9:00 Uhr bis 13:30 Uhr wieder eine Blutspendeaktion in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz statt. Die Schülervertretung und fleißige Schüler*innen der …

Besuch der Elektrotechnik-Messe in Dortmund

Anfang Februar 2023 besuchte das 1. Ausbildungsjahr der Elektroniker*innen mit der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik mit den drei Klassenlehrer*innen (Herr Grundmann, Herr Höhne und Frau Kaulingfrecks) die Elektrotechnik-Messe in Dortmund. …

Sprachreise nach Amsterdam

Der Niederländischkurs der Jahrgangsstufe 13 des Beruflichen Gymnasiums machte sich vom 16. bis zum 18. Januar auf nach Amsterdam, um nach 2 1/2 Jahren Niederländischunterricht in Land und Sprache einzutauchen …

Bienvenue à Paris

Zum wiederholten Male sind die Französischkurse des Beruflichen Gymnasiums zu einer dreitägigen Fahrt nach Paris aufgebrochen. Vom 16. – 18. Januar erlebten die 12 Schüler*innen die französische Metropole mit ihrem …

Erfolgreiche Prüfungen

Abschluss 2022

Staatl. geprüfte Techniker

33 Studierende
Nach der gelungenen Präsentation im Januar jetzt die Abschlussprüfungen bestanden
  • Chemietechniker, Elektrotechniker und Maschinenbautechniker legen ihre Prüfungen erfolgreich ab.

Abitur am HBBK

43 Abiturienten
Perfekt vorbereitet in die Abiprüfungen
  • Schriftliche und mündliche Abiturprüfungen mit beruflichen Schwerpunkten in der Bau-, Chemie-, Elektro- und Maschinenbautechnik und der Informatik

  • .

Fachhochschulreife

16 Absolventen
FHR Prüfungen und Berufsabschluss
  • Berufsschule plus Fachhochschulreife am HBBK: Schulische Abschlussprüfung der Fachhochschulreife und Berufsabschluss (Facharbeiter-/Gesellenprüfung) erfolgreich erworben.

Chemisch-technische AssistentInnen

15 CTAs
Chemisch-technischen Assistentinnen und Assistenten mit Fachhochschulreife entlassen-
  • 15 Schülerinnen und Schüler der Chemisch-technischen Assistentinnen und Assistenten des Hans-Böckler-Berufskollegs erwerben die Allgemeine Fachhochschulreife und den Berufsabschluss nach Landesrecht

Zweijährige Berufsfachschule

34 Schülerinnen und Schüler
der Zweijährigen Berufsfachschule für Technik erwerben den schulischen Teil der Fachhochschulreife am HBBK

Informations-technische Assistenten

19 ITAs
Informationstechnische Assistenten meistern erfolgreich ihren Abschluss
  • Schüler des Hans-Böckler-Berufskollegs erlangen ihren Berufsabschluss nach Landesrecht als Informationstechnische Assistenten und erwerben gleichzeitig die Fachhochschulreife.

Hier geht's direkt zur Anmeldung bei SchülerOnline

Vor, während oder nach der Berufsausbildung

Fachhochschulreife

Wir bieten viele Wege zur Fachhochschulreife an.

Zweijährigen Berufsfachschule

Sie haben die Fachoberschulreife, interessieren sich für Elektro- oder Metalltechnik, streben die Fachhochschulreife an und sind bereit zwei Jahre zu investieren und motiviert zu lernen und zu arbeiten? Wenn Sie …

Assistentenausbildung

Assistentenausbildung in der dreijährigen Berufsfachschule und Erwerb der Fachhochschulreife Wenn Sie die Fachoberschulreife mit Qualifikation haben und als schulischen Abschluss die Allgemeine Hochschulreife anstreben, können Sie bei uns den Bildungsgang …

Fachoberschule

Fachoberschule Klasse 12 B* für Technik Ansprechpartner Sie erreichen den Koordinator der Fachoberschule, Herrn Michael Althaus, über die Verwaltung des Hans-Böckler-Berufskollegs unter der Telefonnummer: 0251 960 924 0. Herr Althaus …

Duale Ausbildung & FHR

Duale Berufsausbildung und Fachhochschulreife Wenn Sie im Rahmen Ihrer Berufsausbildung die Berufsschule am Hans-Böckler-Berufskolleg besuchen, die Fachoberschulreife besitzen und der Ausbildungsbetrieb zustimmt, können Sie neben der Berufsausbildung  gleichzeitig die Fachhochschulreife …

Das bietet ein Berufskolleg in NRW.

Unser Berufskolleg

In Zahlen

3104
Schülerinnen & Schüler
120
Lehrerinnen & Lehrer
161
Klassen
Immer etwas Besonderes

Aktionen und Projekte

Ob Projekte aus dem Unterricht oder Aktionen im Schulleben, wir unternehmen stets Besonderes!

Unsere Partner-Projekte
INNOVATIV – DIGITAL – HANDLUNGSORIENTIERT
Zusammen gegen Antisemitismus
Schulpartnerschaft in Ghana
Metalltechnik
Schulprofil
Elektrotechnik
Schulprofil
Interne Logins und Kooperationspartner

Weiterführende Links