Vielfältig gestaltet wird das Leben am Hans-Böckler-Berufskolleg sowohl von Schülerinnen und Schülern als auch durch das Kollegium.
-
Euer Engagement wird uns fehlen – danke und alles Gute!
Am vorletzten Schultag verabschiedete das Kollegium des Hans-Böckler-Berufskollegs drei langjährige und geschätzte Lehrkräfte in den Ruhestand: Cornelia Discher, Andreas Kleinmann und Thomas Kluth. Nach vielen Jahren engagierter Arbeit für unsere …
-
Herzlichen Glückwunsch zum Deutschen Sprachdiplom
Insgesamt 14 Schüler*innen aus unterschiedlichen Klassen des Hans-Böckler-Berufskollegs haben sich in diesem Schuljahr mit viel Fleiß und Engagement auf die A2/B1-Prüfung vorbereitet. An zwei Tagen im März haben die Teilnehmer*innen …
-
Zusatzqualifikation „Digitale Fertigungsprozesse“
Am Montag, den 07.07.20025, fand die Abschlussveranstaltung der Zusatzqualifikation “Digitale Fertigungsprozesse” mit der Überreichung der Teilnahmezertifikate an die Schüler aus den Klassen IDM3 und TPD3 statt. Die Schüler haben den …
-
Schulung der TSP: Theorie und Praxis vereint
Anfang Juni nahmen die Auszubildenden des zweiten Lehrjahres der Technischen Systemplaner*innen an einer zweitägigen Schulung bei IMI Heimeier in Erwitte teil. Die Schwerpunkte der Schulung waren in diesem Jahr unter …
-
Verabschiedung der neuen Staatlich geprüften Technikerinnen und Techniker
Das Hans-Böckler-Berufskolleg verabschiedete stolze 50 Absolventinnen und Absolventen der Fachschule für Technik, auf die mit dem Abschluss als Staatlich geprüfte Technikerinnen und Techniker oder dem internationalen Titel Bachelor Professional neue …
-
Gemeinsam aktiv: Sportfest am HBBK
-
Chemielaborant*innen: erfolgreicher Berufsabschluss
Am Montag, den 30. Juni 2025 haben 28 Chemielaborant*innen des Hans-Böckler-Berufskollegs ihre Abschlusszeugnisse erhalten. Die Lossprechung erfolgte an der Fachhochschule in Münster. Wir gratulieren allen Absolvent*innen herzlich zu ihrem Erfolg …
-
Politische Bildungsfahrt nach Berlin: Ein unvergessliches Erlebnis
Vom 24. bis 27. Juni hatten unsere Schüler der zweijährigen Berufsfachschule die Gelegenheit, die pulsierende Hauptstadt Berlin zu erkunden. Die Reise begann mit einer entspannten An- und Abreise mit der …
-
Religiöse Räume neu erleben: Besuch der Dominikanerkirche
Die Metallbauer (MBB1A) hatten im Religionsunterricht das spannende Thema Profanierung von Kirchen behandelt und besuchten gemeinsam mit Frau Jürgens (1. v. re.) und Frau Krenz (2. v. re.) die Dominikanerkirche …
-
Sprachassistent in Winterswijk – Schüler schlüpfen in die Lehrerrolle
Eine interessante und lehrreiche Herausforderung, die viel Spaß gemacht hat” – So beschreiben die vier Niederländischschüler Aaron Hollmann, Lino Richtersmeier, Leonard Westrup und Lars Ziegert aus der BGYM2 des Beruflichen …