Vielfältig gestaltet wird das Leben am Hans-Böckler-Berufskolleg sowohl von Schülerinnen und Schülern als auch durch das Kollegium.

  • Danke-Urkunde

    Danke-Urkunde

  • Günstiger ins Theater Münster

    Günstiger ins Theater Münster

    Mitarbeiter:innen des Theaters Münster informierten am Hans-Böckler-Berufskolleg über die aktuellen Stücke. Schüler:innen unserer Schule haben die Möglichkeit, im Rahmen des Theaterjugendringes mehrere Vorstellungen zu stark ermäßigten Preisen zu besuchen. Das …


  • Fachschule für Technik verabschiedet langjährige Kolleginnen

    Fachschule für Technik verabschiedet langjährige Kolleginnen

    Das Kollegium der Fachschule für Technik verabschiedet Angelika Ronge und Susanne Fischer. Beide Kolleginnen begleiteten die Fachschule in den Fächern Kommunikation und Englisch bereits, als die Fachschule noch in ihren …


  • Flagfootball-Fortbildung mit den Blackhawks Münster

    Flagfootball-Fortbildung mit den Blackhawks Münster

    Die Fachkonferenz Sport und Gesundheitsförderung nahm dieses Jahr an einer Flagfootball–Fortbildung unter der Leitung der Blackhawks teil. Flagfootball bezeichnet eine kontaktarme Variante von Football, bei welcher der*die Ballträger*in durch das …


  • Elektroniker go Schweden!

    Elektroniker go Schweden!

    Zum ersten Mal bot das HBBK in diesem Schuljahr eine Praktikumsmöglichkeit für unsere Elektroniker (Geräte und Systeme) in Lund (Schweden) an. Für drei Wochen arbeiteten unsere Azubis Emil Tews & …


  • Neue Praktikumsmöglichkeiten an der LBTU (Latvia University of Life Sciences and Technologies) in Jelgava, Lettland.

    Neue Praktikumsmöglichkeiten an der LBTU (Latvia University of Life Sciences and Technologies) in Jelgava, Lettland.

    Bei einem Treffen an der Fakultät für Lebensmitteltechnologie der LBTU Jelgava konnte unsere Kollegin Julia Gollin neue Kontakte knüpfen, um hier zukünftig Praktika für unsere chemisch-technischen Assitent*innen anzubieten. Herzlichen Dank …


  • Chemisch-technische*r Assistent*in in der Hauptstadt Lettlands

    Chemisch-technische*r Assistent*in in der Hauptstadt Lettlands

    Katharina Mennemann & André Nowak aus der CTA2 absolvieren das 8-wöchige, betriebliche Praktikum bei BIOR in Riga. BIOR ist das führende Forschungs-, Laboruntersuchungs- & Wissenstransferzentrum im Baltikum. Beim Praktikumsbesuch unserer …


  • Azubis unterwegs mit Erasmus+ in Andalusien

    Azubis unterwegs mit Erasmus+ in Andalusien

    Auch in diesem Sommer hatten zwei unserer chemisch-technischen Assistent*innen, Nina Greshake & Ralph Weisheim, die Möglichkeit, ein Praktikum in den Laboratorien des Unternehmens CICAP in Pozoblanco / Córdoba (Südspanien) zu …


  • Simone Waltermann als Schulleiterin bestätigt

    Simone Waltermann als Schulleiterin bestätigt

    Gespräch zweier Schülerinnen mit Schulleiterin Simone Waltermann  Die Schülerinnen Carlotta Gießen und Finja Koch interviewten Schulleiterin Simone Waltermann und gratulieren ihr zur Beendigung ihrer Probezeit am Hans-Böckler-Berufskolleg am 3. Mai …


  • „Fit im Fach – Sprach- und kultursensiblen Unterricht gestalten“

    „Fit im Fach – Sprach- und kultursensiblen Unterricht gestalten“

    Im Schuljahr 2021/22 und 2022/23 haben zahlreiche Kolleg*innen des Hans-Böckler-Berufskollegs an den Bausteinen der Lehrkräftefortbildung „Fit im Fach – Sprach- und kultursensiblen Unterricht gestalten“ teilgenommen, und damit die Dimensionen der …