Zusatzqualifikation „Digitale Fertigungsprozesse“

Am Montag, den 07.07.20025, fand die Abschlussveranstaltung der Zusatzqualifikation “Digitale Fertigungsprozesse” mit der Überreichung der Teilnahmezertifikate an die Schüler aus den Klassen IDM3 und TPD3 statt.

Die Schüler haben den zusätzlichen Unterricht von ca. 200 Stunden im letzten Schuljahr noch einmal reflektiert und die vielen praktischen Tätigkeiten in den 8 Modulen für die Zusatzqualifikation “Digitale Fertigungsprozesse“ als bereichernde Erfahrung hervorgehoben. Als Erinnerung dient ihr selbstgefertigtes Modell des Falkirk-Wheels, ein Schiffshebewerk in Schottland, und als Nachweis für die zusätzliche Qualifikation ein Zertifikat vom Hans-Böckler-Berufskolleg.

Das Hans-Böckler-Berufskolleg gratuliert den Schülern zu ihrer Zusatzqualifikation: Jonathan Bahr, Daniel Gerter, Pascal Janning, Jannes Riesmeier, Zacharias Splitter und Christopher Waltering.

Schulleiterin Frau Waltermann (2. v. li.), Abteilungsleiter Metall Herr Brockmann (1. v. li.) sowie die Lehrkräfte der Zusatzqualifikation Herr Böing (4. v. li.), Herr Ahrens (5. v. re.), Herr Ostholthoff (3. v. re.), Herr Stangenberg (2. v. re.) und Herr Härtwig (1. v. re.) freuen sich mit den Schülern.

Text und Fotos: O. Härtwig