Zukunft gestalten: 57 Abiturientinnen und Abiturienten

57 Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums Technik und Informatik erwerben am Hans-Böckler-Berufskolleg die Allgemeine Hochschulreife. Feierlich überreichten die Klassenlehrerin Denise Bentzin sowie die Klassenlehrer Edgar Fischer und Christof Liesegang …

Abschlussprüfung der Assistentenberufe mit Doppelqualifikation

31 Schüler*innen der Informationstechnischen- und Chemisch-technischen Assistent*innen erwarbendie Allgemeine Fachhochschulreife und den Berufsabschluss nach Landesrecht. ITA3A (Informationstechnik): Klassenlehrer Herr Boekhoven Matti Annegarn, Thomas Buchhammer, Henry Cappenberg, David Frönd, Noel Gürkök, …

Zweijährige Berufsfachschule mit Fachhochschulreife

41 Schülerinnen und Schüler der Zweijährigen Berufsfachschule für Technik erwerben den schulischen Teil der Fachhochschulreife. BFS2A (Energie- und Automatisierungstechnik): Klassenlehrer Herr Laumann Juan Ali, Abdul Latif Alkhatib, Amreo Atassi, Cihad …

Publikumspreis für Orkkus: Stimme mit ab!

Lucy Fellhölter, Mattis Hilgenhöner, Leonard Kaltmeyer, Finn Tilbeck und Benedikt Ueding stehen mit ihrer Geschäftsidee Orkkus vom 25. bis 26. Juni 2025 im Bundesfinale des Schülerwettbewerbs Jugend gründet in Stuttgart. Stimme …

KMK-Zertifikate für die CTA

Wir freuen uns darüber, dass neun Schüler:innen des Bildungsgangs Chemisch-technische Assistent:innen erfolgreich ihr KMK-Zertifikat für Chemieberufe erhalten haben. Das KMK-Zertifikat ist eine anerkannte Prüfung, die berufsbezogene Englischkenntnisse im Bereich der …