25 Schüler*innen bestehen KMK-Prüfung – Wir gratulieren!

25 Schüler*innen nahmen am Mittwoch, den 3. Mai 2023 stolz ihre KMK-Fremdsprachenzertifikate von Schulleiterin Simone Waltermann entgegen. 13 Berufsschüler*innen der Bereiche Elektrotechnik und Metalltechnik sowie 12 Schüler*innen des Vollzeitbildungsgangs Chemisch-technische*r …

Wie kann es nach der Sek I weitergehen?

Besuch von Neuntklässlern 42 Neuntklässler*innen der Martin-Luther-King-Schule besuchten am Girls` und Boys` Day 2023 das Hans-Böckler-Berufskolleg. Ziel des Hospitationstags war es, einen authentischen Einblick in die Strukturen des technischen Berufskollegs …

Fake Wars: Desinformation und Deepfakes

Ein mit einer KI erzeugtes Bild vom Papst in Daunenjacke, Verschwörungstheorien zu Corona, Fake News zum Ukrainekrieg sind nur drei Beispiele von Desinformation und Deepfakes. Unter diesem aktuellen Motto stand …

Ten years later

Ehemalige des Beruflichen Gymnasiums besuchen das HBBK Zwei Ehemalige des Beruflichen Gymnasiums, die genau vor 10 Jahren am Hans-Böckler-Berufskolleg ihr Abitur gemacht haben, besuchten die Gym 1 B im Unterricht. …

Anders wirtschaften

Besuch von Schüler*innen auf dem Gärtner Hof Entrup 119 in Altenberge Schüler*innen des Beruflichen Gymnasiums des Hans-Böckler-Berufskolleg besuchten den Demeter-Hof “Entrup 119” in Altenberge. Zusammen mit Politiklehrerin Katharina Nienhaus, Referendar …

900 Euro für die Menschen in den Erdbebengebieten

Den Menschen in den Erdbebengebieten in der Türkei und Syrien wollen wir als HBBK-Gemeinschaft helfen – mit diesem Motto veranstalteten Schüler*innen und Lehrer*innen des Hans-Böckler-Berufskollegs ein internationales Kuchenbuffet, für das …

Das Land der Burgen, Kilts und Highlands

Das Ziel für die Stufenfahrt des 3. Ausbildungsjahres der Industrie-, Werkzeug,- Feinwerk- und Zerspanungsmechaniker war in diesem Jahr Schottland. Der Dreh- und Angelpunkt war das wunderschöne Edinburgh. Begleitet wurden die …