SPS-Stationen: Kostenersparnis durch Zusammenarbeit

In den letzten Wochen wurden berufsübergreifend vier SPS-Stationen (SPS = Speicherprogrammierbare Steuerungen) für den Einsatz im Unterricht Automatisierung- und Steuerungstechnik zusammengebaut.

Unter der Leitung von Norbert Wies montierte die Klasse BFS1C in der Werkstatt das Befestigungsgestell, die SPS und die Anschlussbox. Es musste angerissen, gebohrt, gesägt und geschraubt werden.

Anschließend führte die Klasse BFE1A unter Anleitung von Jörg Meinert die elektrische Verdrahtung der SPS mit der Anschlussbox durch. Erforderliche Arbeiten waren die Einarbeitung in den Verdrahtungsplan, das Löten, das Ablängen der Kabel und das Anbringen von Aderendhülsen.

Eine von der Firma Festo für den Unterricht angebotene SPS-Station, professionell hergestellt, kostet ca. 2000,- Euro.
Durch die berufs- und ausbildungsübergreifende Zusammenarbeit im Hans-Böckler-Berufskolleg kommen wir bei einer unserer angefertigten SPS-Station auf ca. 400,- Euro.

Text und Fotos: O. Härtwig