0251 960 924 0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

132 Kopfbild c

Zweijährige Berufsfachschule mit Fachhochschulreife

41 Schülerinnen und Schüler der Zweijährigen Berufsfachschule für Technik erwerben den schulischen Teil der Fachhochschulreife.

Herzlichen Glückwunsch! 

 

BFS2A (Energie- und Automatisierungstechnik): Klassenlehrer Herr Laumann

HBBK BFS2A 2025 Copy

Juan Ali, Abdul Latif Alkhatib, Amreo Atassi, Cihad Duruer, Maximilian Gille, Moritz Marschner, Gerrit Möllers, Lukasz Morawski, El Fatih Neziri, Arthur Wellem

 

BFS2B (Informations- und Telekommunikatonstechnik): Klassenlehrer Herr Kopas

HBBK BFS2B 2025 Copy

Amgad Alhesswane, Diyaa Alibrahim, Binbas Danyal, Jonah Diekmann, Alexander Drop, Aghyad Hamdan, Anas Hamdi, Masih Hassanzadah, Jamie Hauke, Faridullah Hotak, Nikita Iwlew, Baki Karabulut, Mikael Kordt, Adriano Muharemi, Younes Müller, Yvonne Nguyen, Emil Vadonis, Joel van der Koelen, Wilhelm Johannes Markus Witt

 

BFS2C (Metalltechnik): Klassenlehrerin Frau Lutzmann

HBBK BFS2C 2025 Copy

Maximilian Behrens, Silas Andreas Donth, Benjamin Drüge, Fynn Hollenberg, Mattes Klokkers, Lukas Mayer, Rajeswary Kabilach Nanthakumar, Jay Reichenbach, Finn Lino Reul, Ramkumaran Sathiyakumaran, Ole Sopalla, Dario Woeste

 

Text: K. La Rocca

Fotos: T. Büsing

 Öffnungszeiten Verwaltung

montags, dienstags und donnerstags
7.30 - 14.00 Uhr

mittwochs und freitags
7.30 - 13.15 Uhr