0251 960 924 0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

132 Kopfbild c

Berufsfachschule (einjährig) - Elektrotechnik

Voraussetzungen

In die Berufsfachschule Typ 1 werden Schülerinnen und Schüler aufgenommen, die einen ersten Schulabschluss (nach Klasse 9) oder einen gleichwertigen Abschluss erworben haben.

In die Berufsfachschule Typ 2 werden Schülerinnen und Schüler aufgenommen, die einen ersten erweiterten Schulabschluss (nach Klasse 10) oder einen gleichwertigen Abschluss erworben haben.

Profil

Im Rahmen der beruflichen Grundbildung werden die Schülerinnen und Schüler befähigt, Aufgabenbereiche aus der betrieblichen Praxis zu bewältigen.

Praxisnahe Lernsituationen vermitteln den Schülerinnen und Schülern theoretische Grundlagen und ermöglichen die fachgerechte Planung notwendiger Arbeitsabläufe sowie die anschließende Umsetzung in den Werkstätten, die unter Anleitung erfahrener Werkstattlehrer stattfindet.

Dauer

Die Berufsfachschule ist eine einjährige Vollzeitschule. Sie vermittelt im Rahmen eines Berufsfeldes eine berufliche Grundbildung und eine erweiterte Allgemeinbildung

Organisation

Die Berufsfachschule dauert ein Jahr. Der Unterrichtsumfang beträgt in der Regel 34 Unterrichtsstunden pro Woche, verteilt auf fünf Wochentage.

Dabei wird in den drei folgenden Lernbereichen unterrichtet :

  • berufsbezogener Bereich
  • berufsübergreifender Bereich
  • Differenzierungsbereich

Praktika:

Zwei Praktikumsblöcke von jeweils drei Wochen.

In der Regel finden die Praktika vor den Weihnachts- und vor den Osterferien statt.

Fächer

Berufsbezogener Lernbereich:

  • Produktionsprozesse - 20 Stunden
  • Instandhaltungsprozesse - 2 Stunden
  • Mathematik - 2 Stunden
  • Englisch - 2 Stunden
  • Wirtschafts- und Betriebslehre - 2 Stunden

Berufsübergreifender Lernbereich:

  • Deutsch / Kommunikation - 2 Stunden
  • Religion - 2 Stunden
  • Sport / Gesundheitsförderung - 2 Stunden
  • Politik / Gesellschaftslehre - 2 Stunden

Differenzierungsbereich:

  • wählbar - 3 Stunden

Abschlüsse

Mit erfolgreichem Abschluss der Berufsfachschule Typ 1 wird den Absolventinnen und Absolventen neben beruflichen Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten der Erste erweiterte Schulabschluss zuerkannt.

Mit erfolgreichem Abschluss der Berufsfachschule Typ 2 wird den Absolventinnen und Absolventen neben beruflichen Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten der mittlere Schulabschluss (Fachoberschulreife) zuerkannt.

Bei besonderen Leistungen wird in der Berufsfachschule Typ 2 die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe erworben.

Image

Koordinator

Image

Ansprechpartner

 Öffnungszeiten Verwaltung

montags, dienstags und donnerstags
7.30 - 14.00 Uhr

mittwochs und freitags
7.30 - 13.15 Uhr