0251 960 924 0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

132 Kopfbild c

Schulsozialarbeit

Worum geht's?

Die Schulsozialarbeit unterstützt Schüler:innen beim Übergang in Ausbildung und Beruf – bei persönlichen, schulischen und beruflichen Fragen. Durch Coaching hilft sie, eigene Lösungen zu finden und neue Perspektiven zu entwickeln. Bei Bedarf vermittelt sie an externe Beratungsstellen und finanzielle Hilfsangebote. Die Beratung ist kostenlos, freiwillig und unterliegt der Schweigepflicht.

Was mache ich?

  • Beratung, Begleitung und Unterstützung bei allen Fragen und Problemen im Übergang Schule-Ausbildung-Beruf
  • Unterstützung eigener Lösungswege
  • Coaching im Hinblick auf eine schulische, berufliche oder persönliche (Neu-) Orientierung
  • Vermittlung zu weiteren Hilfeeinrichtungen und außerschulischen Beratungsstellen
  • Hilfe beim Umgang mit Behörden
  • Beratung zu ausländerrechtlichen Fragen
  • Infos und Hilfe beim Zugang zu (finanziellen) Unterstützungs- und Sozialleistungen: Bildungs- und Teilhabepaket (BuT), Berufsausbildungsbeihilfe (BaB), BAföG, ausbildungsbegleitende Hilfen (AsaFlex), Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Kinderzuschlag

Wer bin ich?

Gregor Moos, Schulsozialarbeiter am HBBK

Kontakt

Gregor Moos

Raum: 130

Fon: 0177 4941886

E-Mail: gregor.moos@caritas-ms.de

MS-Teams: Gregor Moos

Sprechzeiten

Montag: 8:00 - 13:15 Uhr

Dienstag - Freitag: 8:30 - 14:00 Uhr und

zusätzlich nach Vereinbarung

Verlinkungen / weiterer Kontakt

Beratungsteam

Europateam

Erasmusteam

 Öffnungszeiten Verwaltung

montags, dienstags und donnerstags
7.30 - 14.00 Uhr

mittwochs und freitags
7.30 - 13.15 Uhr